Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Der Modernisme ist die spanische Variante des Jugendstils, der nach der wirtschaftlichen Aufschwung der spanischen Städte am Ende des 19. Jh. entstand, und in jeder Region, wie zum Beispiel Katalonien, seine eigenen Eigenschaften entwickelte. Im diesen Kontext spielte Barcelona eine besondere Rolle, da sie sich dank dem Abriss 1854 ihrer ehemaligen Stadtmauer im Prozess der Erbreitung befand. Das Bürgertum, eine neue entstehende Schicht, profitierte von dem Modernisme, um sich als würdig zu betrachten. Dies hat die Entwicklung von künstlerichen Aktivitäten vorangetrieben. Im Jahr 1900 hatte Spanien 19 Mill. Einwohner, unter denen es 12 Mill. Analphabeten gab.
Bereits seit 1800 entstanden mehrere kleine Gruppen von Intellektuellen, die die Regierung der Restaruración (Wiederherstellung 1874 der spanischen Monarchie) zunehmend beurteilten. Es handelt sich um eine Epoche, in der die Anklagen gegen das Machtabkommen, die Kaziken, die soziale Ungleichheit und die Inkompetenz des Regimes reichlich vorhanden waren. Der Modernisme wird auch als Generation des 1898 (sp. Generación del 98) bekannt, eine Generation, die bestimmte Intellektuellen mit Niedergang, Pessimismus und Sehnsucht nach Regeneracionistas (Anhänger der intellektuellen spanischen Bewegung Regeneracionismo) identifizierten.
Der Modernisme war Folge der Industriellen Revolution und der aus ihr entstandenen Entwicklungen. Diese Bewegung entwickelt neue der Natur zugrunde liegende Begriffe, die die Identität des städtischen und modernen Teils des Lebens suchte. Während des lätzten Drittels des 19. Jh. erschien der politische Katalanismus wieder, der sich um die Forderung nach der im 18. Jh. verlorenen Souveränität organisierte. 1932 wurden die Estatuto de Autonomía und die Einsetzung der republikanischen Generalitat zustande kommen lassen. Während des 19. Jh. und bis zum Ende der bürgerlichen Krieg verlass die katalanische Literatur ihren säkularen Stil und begann den langsamen Weg zu ihre Heilung.
Ein halber Tag an der Costa Brava ab Barcelona.
Abfahrt in Barcelona um 8.30 Uhr, Fahrt nach Lloret de Mar, einer bedeutenden Urlaubsdestination.
Schiffsfahrt nach Tossa del Mar. Bummel durch die „Villa Vella“ und freie Zeit. Rückkehr nach Barcelona um 17.30 Uhr.
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Ein halber Tag an der Costa Brava ab Barcelona.
Abfahrt in Barcelona um 8.30 Uhr, Fahrt nach Lloret de Mar, einer bedeutenden Urlaubsdestination.
Schiffsfahrt nach Tossa del Mar. Bummel durch die „Villa Vella“ und freie Zeit. Rückkehr nach Barcelona um 17.30 Uhr.
Buchen Sie Ihr Hotel