Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Der Palacio de la Generalitat ist Sitz der Regionalregierung Kataloniens. Von den ursprünglichen Gebäuden, auf denen der neue gotische Palast gebaut wurde, sind keine Spuren erhalten geblieben. Das Gebäude wurde von Marc Safont, einer der namhaftesten damaligen Architekten Kataloniens, errichtet. Ab dem 16. Jahrhundert wurden mehrere Erweiterungen hinzugefügt, je nach den bestimmten Bedürfnissen der Epoche.
Der Palast verfügt über zwei Eingänge: Das Tor auf dem Platz Sant Jaume wurde von dem Künstler Pere Blai im Stil der Renaissance entworfen. Das gotische Tor wird mit einem Relief von Saint Jordi (de: Georg, Schutzheiliger Kataloniens) —Pere Joan 1418— und einem Glockenturm von Pere Ferrer (1568) versehen. Auch gotisch sind die zwei repräsentativsten Räume des Palasts, der Orangenhof, mit einer schönen Freitreppe, und der goldene Saal.
Baujahr: 15. Jahrhundert (1403)
Verfasser: Marc Safont
Stil: Renaissance
Kategorie: Zivil
Typ: Palast
Ein halber Tag an der Costa Brava ab Barcelona.
Abfahrt in Barcelona um 8.30 Uhr, Fahrt nach Lloret de Mar, einer bedeutenden Urlaubsdestination.
Schiffsfahrt nach Tossa del Mar. Bummel durch die „Villa Vella“ und freie Zeit. Rückkehr nach Barcelona um 17.30 Uhr.
Adresse und telefon
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Ein halber Tag an der Costa Brava ab Barcelona.
Abfahrt in Barcelona um 8.30 Uhr, Fahrt nach Lloret de Mar, einer bedeutenden Urlaubsdestination.
Schiffsfahrt nach Tossa del Mar. Bummel durch die „Villa Vella“ und freie Zeit. Rückkehr nach Barcelona um 17.30 Uhr.
Buchen Sie Ihr Hotel