We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Burgos / Burgos / Sehenswürdigkeiten in Burgos /

Kordelhaus

Der Palast der Kronfeldherren von Kastilien, auch als Casa del Cordón (Haus der Kordel) bekannt, stammt aus dem 15. Jahrhundert und erhebt sich in der Altstadt Burgos. Begründet wurde er von dem Kronfeldherrn von Kastilien don Pedro de Velasco. Es handelt sich um eine gewaltige Villa, die von zwei Türmen mit Brüstung flankiert wird.

 

Im Inneren hebt der zweistöckigen Arkadenhof mit Galerien und eine großartige Treppe im neogotischen Stil hervor, von Vicente Lampérez. Der Hof wurde während der zweiten Bauphase (1484 – 1497) errichtet.

 

Die Innenzimmer werden nach dem damaligen Muster des italienischen Renaissancepalasts auf dem Hof angeordnet. Der Palast ist wegen der großen franziskanischen steinernen Kordel, die das Tor umgibt, als Haus der Kordel bekannt. Die Kordel umfasst auch die Wappen der Könige und der Familien Velasco, Mendoza und Figueroa.


In diesem Palast starb Philipp der Hübsche und die Katholischen Könige empfingen hier Christoph Kolumbus nach seiner zweiten Reise aus Amerika. Die Cortes wurden auch hier 1515 versammelt.

 

Heutzutage ist Sitz der örtlichen Sparkasse Caja de Burgos.

Baujahr: 15. Jahrhundert (1480)

Verfasser: Juan de Colonia

Stil: Renaissance

Kategorie: Zivil

Typ: Herrenhaus

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse

Plaza de la Libertad, s/n. 09004 Burgos

Öffnungszeiten

Nur das Äußere und der Renaissance-Innenhof können zu den Bürozeiten besichtigt werden: Montag bis Freitag 9:00 bis 14:30 Uhr.

Preise

Eintritt frei

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Sehenswürdigkeiten in Burgos

Das Bogentor wurde von den Architekten Juan de Vallejo und Franz von Köln 1535 umgebaut. Seine Architektur folgt der Burggestaltung, mit gewaltigen Türmen an den Seiten und Triumphbogen. Das Tor wurde Karl V. gewidmet und weist die Figur des Königs begleitet...
Die Kartause Miraflores ist ein Kloster von Kartäuser im Stil der Katholischen Könige, das von Johannes II. von Kastilien gegründet wurde. Während des Mittelalters war es die Ruheresidenz des Königs Heinrich III.
Die gotische Kathedrale von Burgos ist eine der schönsten und möglicherweise auch repräsentativsten Kathedralen Spaniens. Sie wurde vom Bischof Maurizio eingeweiht. Gestaltungsmerkmale sind ihre majestätischen Ausmaße und die eindrucksvollen Innere und...
Diese Kirche wurde auf einer ehemaligen romanischen Kirche aus Ende 13. – Anfangs 14. Jh. erbaut.

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com