Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Das Museum wurde unter Philipp V. begründet und trägt die Bezeichnung “real” (de: königlich), weil es direkt von dem Monarchen abhängte. Am Anfang lag es in dem Casa de la Panadería, auf dem Plaza Mayor. 1774 wurde es nach seiner heutigen Lage im Barock-Palast von Goyeneche gebracht, in der Straße Alcalá. Nachher wurde das Gebäude von dem Architekten Diego de Villanueva umgebaut, indem er die heutige Fassade im Stil des Neoklassizismus errichtete.
Das Museum für bildende Kunst beherbergt eine hervorragende Sammlung von spanischer, italienischer und flämischer Malerei, Bildhauerei und dekorativer Kunst. Es umfasst Kunstwerke namhafter Künstler wie Goya, Ribera, Zurbarán, Mengs, Seghers, Bassano. Die moderne und zeitgenössische Kunst ist auch mit Werken von Karl de Haes, Sorolla, Muñoz Degrain oder Benjamín Palencia sowie mit einer Reihe von Grafiken von Picasso vertreten. Zu der Sammlung kommen außerdem Skulpturen von José de Mena, José Jinés, Benlliure und Victorio Macho; die Sammlung von dekorativer Kunst, die aus den Beständen der Guitarte-Sammlung oder den Erben Nombela und Sánchez Bierzo stammt; sowie Grafik, Möbeln, Silberarbeiten, Porzellan und Schmuck hinzu.
Baujahr: 18. Jahrhndert (1724-1725)
Verfasser: José Benito Churriguera
Stil: Barock, Neoklassizismus
Kategorie: Museum
Typ: Museum
Fotos von der Königliche Akademie Für Bildende Kunst San Fernando
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.