We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Madrid / Madrid / Sehenswürdigkeiten in Madrid /

Kloster Descalzas Reales

Es handelt sich um ein Kloster, das 1599 von Juana von Österreich, Infantin von Kastilien und Prinzessin von Portugal, begründet wurde. Der Ursprung des Klosters stammt aus 1557, als Doña Juana aus Portugal nach dem Tod ihres Mannes, der Prinz Juan, zurückkam und sich dazu entschloss, ein Kloster für Klarissen Franziskanerinnen aufzubauen. Die einschiffige Kirche wurde 1564 beendet und von Philipp II. eingeweiht.

 

Sie wird mit einem Tonnengewölbe überdacht und verfügt über eine außergewöhnliche Treppe, die mit Malereien aus dem 17. Jh. von Agostino Miteli und Michelangelo Colonna geschaffen wurden.

 

Durch einen schweren Brand wurde der Hauptaltarretabel von Gaspar Becerra 1862 zerstört.

 

Die Kirche beherbergt eine hervorragende Sammlung von Malereien namhafter Künstler wie Tizian, Brueghel oder Sánchez Coello, sowie eine Sammlung von Wandteppichen, die im Brussel auf dem Muster von Kartons von Rubens herstellt wurden. Sie stellen die Verehrung der Eucharistie dar. Nicht zu übersehen sind ebenso die zahlreichen religiösen Figuren und Statuen.

Baujahr: 16. Jahrhundert

Verfasser: Antonio Sillero, J. Gómez de Mora, J.B. de Toledo

Stil: Renaissance

Kategorie: Religiös

Typ: Kloster

Top-Aktivitäten

★★★★★5 Meinungen

Ab 25,00 €
Flamenco Show die Barcelona.
MiReservaOnline.es

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse und telefon

  • Plaza de las Descalzas Reales, 3. 28013 Madrid
  • +34 914 548 800

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Samstag: von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 18:30 Uhr.
  • Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 15:00 Uhr.
  • Geschlossen: Montag.

Preise

  • Normale Tageskarte: 6 €.
  • Eintritt frei Kinder bis 5 J., mittwochs und donnerstags nachmittags für EU
  • Bürger und Bürger aus iberoamerikanischen Ländern sowie am 18. Mai.
  • Mitglieder des ICOM und Vereine: Eintritt frei
  • Behinderte: Eintritt frei
  • Kinderreiche Familien: Eintritt frei
  • Besucher über 65 Jahren und Studenten mit gültigem Rentner- oder Studentenausweis.

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Aktivitäten in Madrid

★★★★★5 Meinungen

Ab 25,00 €
Flamenco Show die Barcelona.

Sehenswürdigkeiten in Madrid

Das Museo del Prado ist eine der bedeutendsten Pinakotheken der Welt. Es besitzt die vollständigsten Sammlung der spanischen Malerei zwischen den 11. und 12. Jh. und viele von den Meisterwerken größer Mäler wie Velazquez, Goya, El Greco, Tizian, Hyeronimus...
Das ins Zentrum von Madrid gelegene Gebäude ist ein imposanter, strenger Palast, dessen Schönheit von den umgebenden Gärten betont wird.
Die Kathedrale Santa María de la Almudena liegt im Stadtzentrum, gegenüber den Palacio Real. Der Tempel umfasst verschiedene Kunstrichtungen: Neoklassizismus im Äußeren, Neugotik in Inneren und Neuromanik. Sie wurde am 15. Juni 1993 vom Papst Johannes...
Es handelt sich um einen der Wahrzeichen der Stadt Madrid.

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com