Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Es handelt sich um ein 19 m hohes Tor, die aus einem zentralen Rundbogen und zwei scheitrechten Bogen besteht, die unter Jose Bonaparte errichtet wurden. Das Toledo-Tor wurde mit dem Zweck im Auftrag gegeben, der Eingang Madrids durch den ehemaligen Andalusienweg herzurichten. Es wurde 1827 eingeweiht. Es ist das letzte monumentale Tor, das in Madrid aufgebaut wurde. Es wird von einer Gruppe von Skulpturen gekrönt, die von José Jinés entworfen und von Ramón Barba und Valeriano Salvatierra geschaffen wurden.
Nach dem Rückzug der französischen Armee wurde das Toledo-Tor der Empfangspunkt des Königs Ferdinand VII. Heutzutage liegt es inmitten eines Kreisverkehrs und wird von einer begrünten Fläche umgeben, sodass keine Person oder Auto es betreten kann. Der Aufbau von Unterführungen unter dem Tor hat es verursacht, das die Gegend leicht versenkt hat. Als Nachfolge hat der Bogen sich unmerklich verformt. Das Tor ist 1995 von dem Stadtrat Madrids restauriert worden.
Baujahr: 19. Jahrhundert (1817-1827)
Verfasser: Antonio López Aguado
Stil: Neoklassizismus
Kategorie: Zivil
Typ: Bogentor
Adresse
Glorieta de la Puerta de Toledo, s/n. 28005 MadridPreise
Freier Zutritt
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Buchen Sie Ihr Hotel