We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Toledo / Toledo / Sehenswürdigkeiten in Toledo /

Museum El Greco

Das El Greco Haus-Museum wurde auf Befahl des Markgrafen de la Vega Inclán auf den Grundmauern eines ehemaligen Renaissancepalastes im Judenviertel, die Judería, erbaut.

 

Das Gelände besteht aus zwei Gebäuden: ein Haus mit Hof aus dem 16. Jh. und ein im Anfang 20. Jh. errichteter Anbau, die auch ein Garten bildet.

 

Dieses Haus-Museum war nicht die echte Wohnung von El Greco, aber es handelt sich um eine detailtreue Reproduktion einer Toledaner Villa des 16. Jahrhunderts –das Haus wird mit damaligen Möbeln und Kunstwerken dekoriert, was neben der Struktur des Gebäudes selbst den Eindruck erweckt, in einer damaligen Villa zu sein. Im Inneren kann man damalige Gegenstände und Schmuck bewundern, wie z. B. zwanzig Gemälde seiner letzten Epoche, die alle dem Zeitraum 1600 – 1614 gehören: «Generallaussicht von Toledo» oder «Apostolat» mit Aufnahme von der Version des Gemäldes «Die Tränen von Saint Petrus», aus dem 16. Jahrhundert. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ausstellung von Werken aus dem 17. Jh. anderer zeitgenössischen Künstler von der Schule Toledos, Madrids oder Sevillas.

Baujahr: 16. Jahrhundert

Verfasser: Anónimo

Stil: Mudejarstil, Renaissance

Kategorie: Museum

Typ: Haus-Museum

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse und telefon

  • Calle Samuel Leví, s/n. 45002 Toledo
  • +34 925 224 046

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Sehenswürdigkeiten in Toledo

Es handelt sich um das Wahrzeichen Toledos. Das Gebäude hat sich parallel zur Stadt entwickelt –seine Ursprung geht auf der römischen Zeit zurück. Das Gebäude liegt strategisch auf einem Hügel und hat im Folge der Zeit unterschiedliche Zwecke gehabt.
Die Kathedrale wäre im 6. Jahrhundert von Heiligem Eugen, der erste Bischof von Toledo, gegründet. Nach der maurischen Invasion wurde die Kirche in einer Moschee, genannt die Große, verwandelt.
Das Gebäude wurde von dem Kardinal Pedro González de Mendoza Anfang 16. Jahrhundert mit dem Ziel begründet, die Waisenkinder zu beherbergen. Das Museum liegt in dem ehemaligen Hospital Santa Cruz, ein Renaissancegebäude, das von seinem plateresken Portal,...
Die Kirche existierte schon im 12. Jh., trotzdem wurde sie Anfang 14. Jh. auf Befahl des Grafen von Orgaz umgebaut. Sie besitzt einen schönen Mudejarturm, der als eines der besseren Exemplare der Mudejarkunst Toledos betrachtet wird.

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com