We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Zaragoza / Zaragoza / Sehenswürdigkeiten in Zaragoza / Basilika Nuestra Señora del Pilar /

Basilika Nuestra Señora del Pilar

Beschreibung Künstlerischen

Der Aufbau der heutigen Basilica del Pilar steht in engen Beziehung zu der zunehmenden Verehrung der Jungfrau des Pilar in der Laufe des 17. Jahrhunderts. Die Basilika beherbergt die ursprüngliche Säule (span. pilar), auf der die Jungfrau dem Apostel Jakobus d. Ä. erschienen ist. Um die Säule wurde zuerst ein kleines Oratorium errichet, um sie zu verehren und aufzuheben. Nachher wurden eine romanische Kirsche und dann eine Kirsche im maurischen Stil, die 1434 durch einen Brand schwer beschädigt wurde aufgebaut. Die Kirsche wurde im gotischen Stil mit Mudéjar-Elementen wieder aufgebaut und der Jungfrau Maria geweiht.

Endlich gab 1681 Juan de Austria den Umbau den Tempel im Auftrag und er wurde von Felipe Sánchez und Francisco Herrera Hidestrosa entworfen. 1754 wurde unter Ferdinand VI. die Heilige Kapelle von Ventura Rodríguez errichtet. Die äußere Ausschmückung folgte den damaligen Kunstrichtungen und wurde daher im Neoklassizismus-Stil renoviert, der Chor wurde entworfen und die äußere Architektur wurde mit Nebenkuppeln, die der zentralen Kuppel hizugefügt worden waren, und Türme erweitert. Der Aufbau wurde erst bis der Mitte des 20. Jahrhunderts nicht vollendet. Die heutige Ausdehnung der Basilika beträgt 130 m Länge und 67 m Breite und sie hat insgesamt 11 Kuppeln, 10 Laternen und 4 Türme.

Der Tempel hat drei Kirchenschiffen von Tonnengewölben überdacht, die sich auf Pfeilern stützen. Die zentrale Schiff wird von den Hauptaltar in zwei Teilen getrennt. Der Hauptalatr wird von dem Hauptaltarretabel des 16. Jahrhunderts getröhnt. Er wurde von Damián Forment im gotischen Stil geschafft und stellt verschiedene Szene der Jungfrau Maria und Christus dar.

Der Innenraum der Basilika bewegt wegen seine Schönheit und Gelassenheit. Die Heilige Kapelle ist ein heiliger breiter Raum, dessen Materialien (Marmor, Bronze und Silber) und Verzierung, die Skulpturen und Malereien seiner Kuppel, die Kapelle mit einer innerlichen Stimmung prägen. Sie wurde als ein kleiner Tempel im Barock-Neoklassizismus-Stil entworfen. Die 39 cm hoch Holzstatue der Jungfrau liegt auf einer Jaspis-Säule.

Das Chorgestühl besteht aus 130 Sitze, die auf drei Reihen verteilt sind. Es wurde von Esteban de Obray, Juan de Moreto und Nocolás Lobato im Renaissance-Stil geschafft.

Die Mehrheit der Kuppeln und Gewölben sind mit Fresken bedeutender Künstler wie Ramón und Francisco Bayeu verziert. Francisco de Goya malte die Kapelle der Reina de los Mártires (Königin der Märtyrer) und das Gewölbe des Chors der Jungfrau.

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse und telefon

  • Plaza del Pilar, s/n. 50003 Zaragoza
  • +34 976 397 497

Öffnungszeiten

  • Dienstags bis sonntags un feiertags: 9.00-14.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr.
  • Geschlossen: Montags.

Preise

  • Preise: Grundtarif: 2€.
  • Freier Eintritt: Kinder bis 10 J.

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Sehenswürdigkeiten in Zaragoza

Sie wurde 1564 von Hernando von Aragonien, Bruder von Ferdinand II. von Aragonien der Katholische, eingeweiht. Sie hat einen einschiffigen Grundriss mit der Form eines lateinischen Kreuzes, der sich auf drei Bauabschnitten verteilt. Sie hat eine Art von...
Das Gebäude wurde mit dem Zwech errichtet, der Stadt einen öffentlichen, nichtchristlichen Ort zu geben, in dem die Kaufleute Handel treiben könnten, anstatt dafür den Dom und andere Kirchen zu nutzen, wie es üblich war.
Es handelt sich um den größten Park der Stadt und die größte Grünfläche der Stadt.
Der Komplex Haus und Bogentor ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie entstanden im 13. Jahrhundert, als der Bau eines Bauwerks, das die Kathedrale mit dem Haus des Dean (Führer des Domkapitels nach dem Prälaten) verbinden sollte, in Auftrag gegeben...

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com