We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Madrid / Madrid / Sehenswürdigkeiten in Madrid /

Puerta de Alcalá

Es handelt sich um einen der Wahrzeichen der Stadt Madrid.

 

Das Alcalá-Tor befindet sich auf dem Unabhängigkeitsplatz, inmitten eines Kreisverkehrs. Es wurde der Ankunft Karls III. an Madrid gewidmet. Als 1759 Karl III. die Stadt Madrid durch das ehemalige Alcalá-Tor betrat, die unter Philipp III. im Barock Stil errichtet wurde, befahl er seinen Abriss und gab das heutige Tor im Auftrag. Die Ausschmückung besteht aus Skulpturen, Reliefs, Kapitellen und einer steinernen Steinplatte mit der Inschrift auf Italienisch “Karl III. Jahr 1778” und dem Wappen, gehalten vom Ruhm und Genius.

Das Tor wurde mit 1,95 Metern hohen Granitblöcken und weißen Steinen gebaut. Es hat fünf Maueröffnungen, drei Rundbogen und zwei scheitrechte Bogen. Auf dem Hauptbogen erhebt sich ein Oberkörper, der mit einem gebogenen Pediment gekrönt ist, das gleichfalls ein anderes Pediment beherbergt. Das Tor verfügt über zwei verschiedene Seiten. Der Oberteil wird mit Trophäen und Figuren von Kindern sowie von dem Wappen versehen; alle sind Werken von Francisco Gutiérrez. Der Rest der Ausschmückung wurde von Roberto Michel geschaffen.

Bei diesem Bauwerk von Sabatini werden die verschiedenen Tendenzen des internationalen und akademischen Barocks eingebunden. Gleichfalls wird diese strategische Enklave der Hauptstadt heftig von der komplizierten Beziehung zwischen dem Tor und der Promenade geprägt.

Baujahr: 18. Jahrhundert. (1769-1778)

Verfasser: Francisco Sabatini

Stil: Neoklassizismus

Kategorie: Zivil

Typ: Bogentor

Interessante Links

Fotos von der Puerta de Alcalá

Top-Aktivitäten

★★★★★5 Meinungen

Ab 25,00 €
Flamenco Show die Barcelona.
MiReservaOnline.es

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse

Plaza de la Independencia, s/n. 28001 Madrid

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Aktivitäten in Madrid

★★★★★5 Meinungen

Ab 25,00 €
Flamenco Show die Barcelona.

Sehenswürdigkeiten in Madrid

Das Museo del Prado ist eine der bedeutendsten Pinakotheken der Welt. Es besitzt die vollständigsten Sammlung der spanischen Malerei zwischen den 11. und 12. Jh. und viele von den Meisterwerken größer Mäler wie Velazquez, Goya, El Greco, Tizian, Hyeronimus...
Das ins Zentrum von Madrid gelegene Gebäude ist ein imposanter, strenger Palast, dessen Schönheit von den umgebenden Gärten betont wird.
Die Kathedrale Santa María de la Almudena liegt im Stadtzentrum, gegenüber den Palacio Real. Der Tempel umfasst verschiedene Kunstrichtungen: Neoklassizismus im Äußeren, Neugotik in Inneren und Neuromanik. Sie wurde am 15. Juni 1993 vom Papst Johannes...
Der im Zentrum von Madrid gelegene Park beträgt 118 H. Er stammt aus der Herrschafstzeit von Philipp II., der ein normannisches Schloss für seine Frau María von England errichtete.

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com